Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
hiermit laden wir - der Vorstand - Euch zur Jahreshauptversammlung 2020 ein.
Diese findet am Freitag, 06.03.2020 um 19:30 Uhr im Schützenhaus statt.
Am 10.01.2020 läuteten die Schützen und Schützinnen der SG Selters traditionell das neue Jahr mit dem Drei-Königs-Schießen ein.
Bei den Erwachsenen ging es um den Drei-Königs-Orden, welcher durch 5 Schuss auf 50 m aufgelegt mit dem Kleinkaliber Gewehr ausgeschossen wurde.
Hier setzte sich Horst Grötzbach mit 46 Ringen gegen 18 weitere Schützen durch.
Die Jugend kämpfte um 3 Gutscheine mit dem Luftgewehr 5 Schuss aufgelegt.
Hier belegte Sophia Platz den ersten Platz vor Lisa-Marie Schaden und Vanessa Platz.
Das traditionelle Martinsschießen der SG 1847 e.V. Selters fand dieses Jahr am 29.11.2019 ab 17 Uhr im Schützenhaus in Selters statt.
Die Schützen bewiesen ihre Treffsicherheit beim Wettkampf um Huhn, Ente und Gans.
Es wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter aufgelegt geschossen. In 3 Serien wurden jeweils 5 Schuss abgegeben, wobei es galt für das Huhn möglichst wenige Ringe, für die Ente genau 25 und für die Gans möglichst viele Ringe zu erzielen.
Die Jugend schoss um Gutscheine mit dem Luftgewehr auf 10 Meter aufgelegt wobei die Regeln die Gleichen wie bei den Erwachsenen waren.
Zum 34. Mal in Folge fand am 09. und 10. November 2019 das Verbandsgemeindepokalschießen im Schützenhaus in Selters statt. Teilnehmen konnten alle Vereine, Firmen und Interessengemeinschaften der gesamten Verbandsgemeinde Selters.
An sechs Trainingsabenden konnten die insgesamt 97 Teilnehmer unter Aufsicht erfahrener Schützen für den Wettkampf trainieren und sich wertvolle Tipps geben lassen. Ein besonderer Anreiz war hier noch die Chance“ bester Schütze des Abends“ zu werden, welcher für sein Können mit einer Flasche Sekt belohnt wurde. Hier schaffte es Abdurrahman Aydin gleich 5 Mal sich auf den ersten Platz zu schießen. Am 6. Trainingsabend schaffte es Roland List, zum ersten Mal seit es das Pokalschießen gibt, 50 von 50 Punkten zu erreichen, und landete somit auf Platz 1.
Am 27. Juli 2019 um 14:00 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters e.V. Treffpunkt hierfür war das Schützenhaus in Selters. Nach der Aufstellung begrüßte der zweite Vorsitzende Udo Gewehr alle anwesenden Vereine samt deren Gefolge und alle Gäste des Festes. Anschließend folgten die Proklamation der neuen Majestäten sowie ein Dank an die alte Riege. Dieses Jahr standen zudem noch 4 Ehrungen auf dem Plan. Geehrt wurden Jens Cardinale, Klaus Eideneier, Martina Müller und Dirk Ziebert für 25 jährige Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund (RSB). Zusätzlich wurde die Verdienstnadel in Bronze für besondere Verdienste um das Schützenwesen an Götz Augustin, Sarah Sturm, Martina Müller und Arne Langer, die Verdienstnadel in Silber an Hilde Gewehr und Christian Sturm und die Verdienstnadel in Gold an Sven Schacht und Dirk Ziebert verliehen. Jörg Müller wurde die Medaille für Förderung und Verdienste des RSB verliehen.
An Christi Himmelfahrt fand wieder das traditionelle Vereinspokalschießen der Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters statt. Geladen waren neben den Vereinsmitgliedern auch alle interessierten Freunde und Nichtschützen des Vereins. Gemeinsam verbrachten alle einen geselligen Tag im Schützenhaus in Selters beim Ausschießen der verschiedenen Pokale und beim gemütlichen Mittagessen.
Neben den Vereinspokalen wurde auch der Bad Reichenhaller Edelweiß Wanderpokal, gesponsert durch Udo Fischer, ausgeschossen. Dabei galt es, mit dem Luftgewehr ein Edelweiß auf einem Bierdeckel möglichst mittig zu treffen. Hier setzte sich Horst Grötzbach mit einem perfekten Treffer durch.
Das Ostereierschießen am 14.04.2019 der SG Selters wurde wieder sehr gut angenommen. Neben den eigenen Vereinsmitgliedern waren auch Freunde und Bürger von Selters anwesend und verbrachten einen geselligen Tag beim Schießen, Mittag- und anschließendem Kuchenessen.
Am 06.01.2019 läuteten die Schützen und Schützinnen der SG Selters traditionell das neue Jahr mit dem Drei-Königs-Schießen ein.
Bei den Erwachsenen ging es um den Drei-Königs-Orden, welcher durch 5 Schuss auf 50 m aufgelegt mit dem Kleinkaliber Gewehr ausgeschossen wurde.
Hier setzte sich Stefan Retterath mit 47 Ringen gegen 17 weitere Schützen durch.
Die Jugend kämpfte um 3 Gutscheine mit dem Luftgewehr 5 Schuss aufgelegt.
Hier belegte Lisa Schaden den ersten Platz vor Summer Schwarz und Josie Schwarz.
Zudem schoss die gesamte Schützenjugend noch den von Doris Görgens gestifteten Wanderpokal mit 5 Schuss auf Glücksscheiben aus.
Nachfolgend können die Ergebnishefte des Schützenkreises 113 für Lang- und Kurzwaffen heruntergeladen werden.
Endergebnis der Rundenwettkämpfe 2018
Luftgewehr stehend.
Kurzkrimis
und andere mörderische Gemeinheiten
Krimidinner mit
Micha Krämer
der Buchautor aus dem Westerwald
(Karten gibt es nur im Vorverkauf)
M E N U E
Champignoncremesuppe
2 verschiedene Wrap
Schinken & Lachs mit Coleslaw
Hauptgang 1
Wildgulasch mit Spätzle
Birne mit Preiselbeeren
Alternativ
Hauptgang 2
Roulade mit Klößen & Rotkraut
Weincreme & Latte Macciato-Schnitte
(Hauptgangauswahl auf der Eintrittskarte auswählen)
Zum 33. Mal in Folge fand am 03. und 04. November 2018 das Verbandsgemeindepokalschießen im Schützenhaus in Selters statt. Teilnehmen konnten alle Vereine, Firmen und Interessengemeinschaften der gesamten Verbandsgemeinde Selters.
An sechs Trainingsabenden konnten die insgesamt 73 Teilnehmer unter Aufsicht erfahrener Schützen für den Wettkampf trainieren und sich wertvolle Tipps geben lassen. Ein besonderer Anreiz war hier noch die Chance“ bester Schütze des Abends“ zu werden, welcher für sein Können mit einer Flasche Sekt belohnt wurde. Hier schaffte es Abdurrahman Aydin gleich 5 Mal sich auf den ersten Platz zu schießen. Am 4. Trainingsabend teilte sich Gabriele List Platz 1 mit Ihm und am 5. wurde er durch Angelika Siep auf Platz 2 gestoßen.
Liebe Freunde aus der Verbandsgemeinde Selters!
Auch in diesem Jahr laden die Selterser Schützen alle verbandsansässigen Vereine, Clubs, Firmen, Banken, Verbände, Institutionen und Interessengemeinschaften zum Verbandsgemeindepokalschießen ein.
An folgenden Trainingstagen steht Ihnen ausgebildetes Personal zur Verfügung, welches Ihnen den richtigen Umgang mit den Sportgeräten vermittelt und gerne hilfreiche Tipps geben wird.
Mittwoch, 24.10.2018; Donnerstag, 25.10.2018; Montag, 29.10.2018;
Dienstag, 30.10.2018; Mittwoch 31.10.2018 und Freitag 02.11.2018
jeweils von 19.00 bis 21.30 Uhr
Der eigentliche Wettbewerb wird dann am
auf den Anlagen in unserem Schützenhaus ausgeschossen.
Am 23. Juni 2018 um 14:00 Uhr begann das jährliche Schützenfest der SG 1847 Selters e.V. Treffpunkt hierfür war das Schützenhaus in Selters. Nach der Aufstellung begrüßte der erste Vorsitzende Rainer Müller alle anwesenden Vereine samt deren Gefolge und alle Gäste des Festes. Anschließend folgten die Proklamation der neuen Majestäten sowie ein Dank an die alte Riege. Dieses Jahr standen zudem noch 9 Ehrungen auf dem Plan. Geehrt wurden Hilde Gewehr, Raphael Hrabowski, Sabine Kutsche, Thorsten Kutsche, Lars Mühling, Mischa Winkelbach und Rainer Müller für 25 jährige Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund (RSB), Karl Ruoff für 40 jährige Mitgliedschaft im RSB und Peter Heinz für 50 jährige Mitgliedschaft im RSB. Zusätzlich wurde Peter Heinz noch die Jan Wellem Medaille in Altsilber als Auszeichnung für besondere Dienste verliehen.